Books+ Search Results

Händel vor dem Fernrohr : die Italienreise

Title
Händel vor dem Fernrohr : die Italienreise / Juliane Riepe.
ISBN
9783937788265 (pbk.)
3937788263 (pbk.)
Publication
Beeskow : Ortus Musikverlag, [2013]
Copyright Notice Date
©2013
Physical Description
viii, 513 pages : illustrations (some color) ; 24 cm.
Notes
"Musik in Rom von Januar bis September 1707. Ein Aufführungskalender" (pages 425-445)
Format
Books
Language
German
Added to Catalog
September 17, 2013
Series
Studien der Stiftung Händel-Haus ; 1.
Studien der Stiftung Händel-Haus ; 1
Bibliography
Includes bibliographical references (pages 451-488) and index.
Contents
Händels Italienreise und ihre Geschicht Beschreibung
Zwei Reisen nach Italien : Georg Friedrich Händel und Anton Ulrich von Sachsen-Meiningen
Anton Ulrich in Rom
Musik in der Ewigen Stadt
und zuvor in Venedig
Wahrnehmung und Berichterstattung
Kirchenmusik
Oratorien
Musik bei conversazion
Musik zu accademie
Weltliche Festmusik
Händel in Rom
Die Reise
Die feindlichen "teütschen" im Kirchenstaat
Politische Fraktionen
Als Protestant in Rom
Das musikalische Repertoire
Händel und seine Vorbilder
Händels Kantaten, die Accademia dell'Arcadia und die conversazioni in römischen Palazzi
Exkurs : Palazzo, Kirche oder Oratorium? : auf der Suche nach einem Ort für die geistliche Kantate Donna che in ciel HWV 233
"ich hab auch da gesprochen den berümten Saxen welcher so wohl auf dem Clavir spielt" : Händel und Anton Ulrich im Haus des Marchese Ruspoli
Checchino, "the finest voice in Europe", Pasqualino, "the greatest master of vocal musik in the world", und andere Sänger Händels in Rom
Das Fest der Madonna vom Berg Karmel in S. Maria di Montesanto
Händel bei den Jesuiten : "Music" im Collegium Germanicum
"Ah, che troppo ineguali" : die accademia des Kardinals Ottoboni zu Mariä Himmelfahrt
Exkurs : "la soupe à la François" : Französisches in Händels römischem Schaffen
"His eminence likewise keeps in his pay the best musicians and performers in Rome" : noch einmal zu Händels Auftraggebern
Francesco Maria Ruspoli und Pietro Ottoboni, "novus cytharoedus Apollo"
Benedetto Pamphilj
Carlo Colonna
Vincenzo Grimani
In Florenz
"das Theatrum klein, aber die opera hübsch" : Vincer se stesso è la maggior vittoria
Händel, die Medici und der Herzog Salviati
Das Ende der Italienreise : zurück nach Deutschland
Anhang
Dokumente A : Auszüge aus Anton Ulrichs Diarium
Dokumente B : Verschiedenes
Musik in Rom von Januar bis September 1707 : ein Aufführungskalender
Händel in Italien : ein chronologischer Abriss
Verzeichnis der Quellen
Literaturverzeichnis
Verzeichnis der Abbildungen
Verzeichnis der Notenbeispiele
Register.
Citation

Available from:

Loading holdings.
Unable to load. Retry?
Loading holdings...
Unable to load. Retry?