Books+ Search Results

Frühe Götterdarstellungen in Mesopotamien

Title
Frühe Götterdarstellungen in Mesopotamien / Eva Andrea Braun-Holzinger.
ISBN
9783525543856 (Vandenhoeck & Ruprecht : hd. bd.)
3525543859 (Vandenhoeck & Ruprecht : hd. bd.)
9783727817441 (Academic Press Fribourg : hd. bd.)
3727817445 (Academic Press Fribourg : hd. bd.)
Publication
Fribourg : Academic Press Fribourg ; Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2013.
Copyright Notice Date
©2013
Physical Description
vii, 238 pages, 46 pages of plates : illustrations ; 24 cm.
Format
Books
Language
German
Added to Catalog
October 23, 2013
Series
Orbis biblicus et orientalis ; 261.
Orbis biblicus et orientalis ; 261
Bibliography
Includes bibliographical references (pages 229-238) and index.
Contents
Einführung
Exkurs zur Kultstatue
Exkurs zu Kultsymbolen
Zur Identifikation von Göttern
Das Untersuchungsmaterial der frühdynastischen Zeit
Zu den Fundorten
Kleidung, Haartracht, Attribute, Throne
Gründungsfiguren
Statuetten
Götter in Kultszenen auf Reliefs und auf Siegeln
Reliefs und Ritzzeichnungen
Vorläufer in frühsumerischer Zeit
Stelen
Weihplatten, Reliefgefäss, Einlagen
Siegel
Götter mit Hörnerkronen
Frühdynastische Zeit
Frühe Akkad-Zeit
Kriegerische Götter und Wesire
Ungewöhnliche Siegel aus dem Kunsthandel
Vorläufer von Kultszenen mit Göttern ohne Hörnerkrone?
'Mythen', Kampfgruppen, Götterreihen
Mythen
Tierkampf
Mischwesen
'Helden'
Götter im Tierkampf
Entstehung des Tierkampfmotivs
Zusammenfassung zur Bedeutung des Tierkampfmotivs
Exkurs zu Ebla
Götterkämpfe
Siegesdarstellungen
Geierstele
Götterreihen
Göttliche Einführungsszenen
Göttliche 'Bankettszenen'
Götter mit Saugrohren
Götter mit Trinkgefässen
Göttliche Speiseszenen?
Themen der Vegetation und Landwirtschaft
Bootgottszenen
Frühe Bootszenen
Frühdynastische Bootgottszenen
Ältere Gruppe
Jüngere Gruppe
Diyala-Gebiet
Ur
Abu Sạlabih ̮
Kiš
Mari
Tell Brak
Tell Beydar
Tell Sulayma
Susa
Bani Surmah ̮
Kunsthandef
Zusammenfassung zur Chronologie
Akkadzeitliche Bootgottszenen
Tigrisgruppe
Klassische Bootgottszenen der Akkad-Zeit
Zur Entstehung des Motivs
Deutung der Bootgottszenen
Nicht 'klassische' Szenen
Klassische Szenen
Der göttliche Insasse des Boots
Das göttliche Boot
Die Begleitmotive
Siegel ohne Bootgott, jedoch mit Begleitmotiven
Pflug
Menschenköpfiger Löwe
Vogel
Vogelmensch
Skorpion
Astrale Motive
Affe
Zusammenfassung
'Ziqquratbau'
Szenen der Tierhaltung
Herden- und Melkszenen
Gottheiten, an denen Tiere aufsteigen
Exkurs zu Etana-Siegeln
Vegetationsgottheiten ohne Hörnerkrone?
Zusammenfassung
Götter als Nebenmotive in der Glyptik
Zusammenfassende Auswertung
Die Hörnerkrone
Zur Entwicklung der Hörnerkrone
Zur Bedeutung der Hörnerkrone
Benennung der Gottheiten
Sonnengott
Mondgott
Inanna/Ištar
Astrale Symbole
Ningirsu
Kriegerische Gottheiten und Wesire
Wettergott
Enki/Ea
Tišpak/Ninazu
Vegetationsgottheiten
Herdengottheiten
Gottheiten, die auf Tieren thronen
Schlussbemerkungen
Katalog
Verzeichnisse
Register der Grabungsnummern
Register der Museumsnummern
Abbildungsnachweise
Abgekürzt zitierte Literatur
Tafeln 1-46.
Citation

Available from:

Loading holdings.
Unable to load. Retry?
Loading holdings...
Unable to load. Retry?