Books+ Search Results

Spiegelblicke : Perspektiven Schwarzer Bewegung in Deutschland

Title
Spiegelblicke : Perspektiven Schwarzer Bewegung in Deutschland / herausgegeben von Denise Bergold-Caldwell, Laura Digoh, Hadija Haruna-Oelker, Christelle Nkwendja-Ngnoubamdjum, Camilla Ridha, Eleonore Wiedenroth-Coulibaly.
ISBN
9783944666235
3944666232
9783944666211
Edition
1. Auflage.
Publication
Berlin : Orlanda, 2015.
Physical Description
304 pages : illustrations ; 22 cm
Notes
Published on the occasion of the 30th anniversary of the foundation of Initiative Schwarze Menschen in Deutschland.
Format
Books
Language
German
Added to Catalog
March 14, 2016
Bibliography
Includes bibliographical references and index.
Contents
Vorworte
Spiegel : ein Gedicht von Olumide Popoola
Wortindex
Schwarze Bewegung
Porträt-Reihe : In Erinnerung an Farbe bekennen : Protokolliert von Hadija Haruna-Oelker
Die multiplen Anfange der ISD : Zusammengestellt von Eleonore Wiedenroth-Coulibaly
Black to the Future : ein Gespräch zwischen Katharina Oguntoye, Jasmin Eding und Abenaa Adomako zusammengefasst von Denise Bergold-Caldwell
"Wir wollten Schwarze Gemeinschaft auf vielen Ebenen erlebbar machen." : Tahir Deila im Gespräch mit Hadija Haruna-Oelker
Die Geschichte des Black history Month in Deutschland von Nigel Asher
Impressionen vom Black History Month in Frankfurt am Main : Zusammengestellt von Camilla Ridha und Eleonore Wiedenroth- Coulibaly
May Ayim, Audre Lorde und die subversive Macht der : Ver-Dichtung : von Marion Kraft
Heimat, so fern : ein Gedicht von Akosua Elisha Aset
Beziehungen
Porträt-Reihe : Durch die Augen der Kinder : Protokolliert von Anne Chebu
"Es könnte besser sein." Perspektiven Schwarzer Kinder : von Katja Musafiri
Liebe und ein bisschen mehr : Von Nkechi Madubuko
Schönheit : ein Gedicht von Noah Hofmann
Early Connections : Stimmen junger Erwachsener der ISD Hamburg : Protokolliert von Anne Chebu
"It is not our differences that divide us" : von Jasmin Eding : aus dem Englischen übersetzt von Eleonore Wiedenroth-Coulibaly
Schwarz und Queer : von Ginnie Bekoe
Coming- out und Coming home : von Tsepo Bollwinkel
Queerness als westliche Identitätskonstruktion : von Tsepo Bollwinkel
Liebe : ein Gedicht von May Ayim
Stationen der Selbstfindung
Porträt-Reihe : zur Geschichte der Generationen : Protokolliert von Jean-Pierre Ziegler
Lieber selbstbestimmt : Über die Wege zu rassismusfreier : Sprache Von Hadija Haruna-Oelker
Empowerment bedeutet stark werden : Gedanken von Pfarrer Austen Peter Brandt aufgezeichnet von : Hadija Haruna-Oelker
Empowerment heisst Selbstbestärkung : von Empowerment-Trainerin Tupoka Ogette
Arbeiten mit Kritik, Liebe und Vision : von Empowerment-Trainer Sebastian Fleary
Ich baue meine Heimat : von Siraad Rosina Wiedenroth
Ankommen : von Jeannette-Jo︠l︡le Ngnoubamdjum
Heimat : Ein Gedicht von Daniela Tourkazi
Im Zeichen von Empowerment : Fotoserie in Gebärdensprache von Vincent Hesse
Weiss. Natürlich : ein Gedicht von Gabriela Willbold
Verdeckte Geschichte
Porträt-Reihe : Wenn Schwarze Bewegung mein (Berufs)leben begleitet
Jenseits der ein-Sicht : Vielsichtige Geschichten : vielstimmige Erinnerung : von Joshua Kwesi Aikins
Verdrängte Geschichte : von Hadija Haruna-Oelker
Das Beispiel des Deutschen Historischen Museums : Erinnern und Vergessen : von Manuela Bauche, Dörte Lerp, Susann Lewerenz, Marie Muschalek, Kristin Weber
Homestory Deutschland -Schwarze Biografien in Geschichte und Gegenwart : Zusammengetragen von Christelle Nkwendja- Ngnoubamdjum
Anhaltendes Unbehagen : von Aminata Cissé Schleicher
Ich bin etwas, was du nicht siehst Oder : 'Passen auf Ostdeutsch : eine Chronik von ManuEla Ritz
Trapped : ein Gedicht von Kabasia Chuwa-Moliki Medien und Kulturlandschaft
Porträt-Reihe : Schwarze Menschen im Kulturbetrieb : Protokolliert von Michael Gotting
Mediale Intervention : von Hadija Haruna-Oelker
Ein deutsches Déjà-vu von Sheila Mysorekar
Wir und die anderen : ein Interview mit Grada Kilomba von Hadija Haruna-Oelker
Aftotak TV cyberNomads : Über De-Koloniale Wissensarchive, Soziale Netzwerke und künstlerisch-mediale Wissensmanagementstrategien : von Adetoun und Michael Küppers-Adebisi
The Afro-Actor's experience : von Schafen und anderen Rollen : von Lara-Sophie Milagro
Schwarze Bühnenpositionen : von Simone Dede Ayivi
Kosmos BRD : typisch deutsch und doch besonders? : ein Storytelling-Projekt mit Schwarzen Jugendlichen von Sarah Bergh im Gespräch mit Naomi Lwanyaga
Künstlerische Freiheit : ein Gedicht von May Ayim
Allianzen und Widerstand
Porträt-Reihe : sie bleiben in Erinnerung
Refugee Activism : es ist die Bewegung des 21. Jahrhunderts : Ibrahim Danbaki Habib, Bethi Ngari und Vanessa Thompson im Interview mit Hadija Haruna-Oelker
Feminism und refugee activism : die Gruppe United 4 Eritrea : ein Interview von Jonas Berhe
Schwarzer Feminismus als Werkzeug gegen rassistische Ordnungen : von Denise Bergold-Caldwell und Modupe Laja
"Es ist gut, dass du bist, wie du bist und es ist schön, dass es dich genauso gibt" : Perspektiven für Schwarze Kinder in Kindergarten und Schule : von Nadine Golly
Eltern berichten : Eine empowernde Intervention : von Mechthild Möhring
Den Kindern Rückendeckung geben : von Raphael Dernbach
Empowernde Bildungsprojekte : Each one teach one und die Black Diaspora School : Gedanken von Daniel Gyamerah und Saraya Gomis aufgezeichnet : von Michael Gotting
Karfi : Schwarzes Kollektiv für rassismuskritische Bildung und Empowerment : von den Mitgliedern Ilinda Bendler, Laura Digoh, Nadine Golly und Abdel Amine Mohammed
Selbstorganisierte Räume und Solidarität als soziale Praxis auf dem Campus : die People of Color Hochschulgruppe Mainz
Racial Profiling : eine menschenrechtswidrige Praxis : von Jamila Adler, Laura Digoh und Hadija Haruna-Oelker
Im Namen des Volkes : ein Gedicht von Sarah Mouwani
Touch one touch all : Triffst du eine*n, dann triffst du alle : in Erinnerung an Opfer rassistischer Polizeigewalt : Zusammengestellt von Hadija Haruna-Oelker
Racial Profiling : Bedeutung eines Präzedenzfalls : ein Bericht von Abyel
From the battlefield of : intellectual warfare : ein Gedicht von Joe Dramiga
Zukunft
Mit der Vergangenheit im Rücken in die Zukunft blicken Gesammelte Erinnerungen von Eleonore Wiedenroth-Coulibaly und Hadija Haruna-Oelker
Ties across borders ... Über Grenzen hinweg verbunden : Professorin Angela Davis in Frankfurt am Main : von Laura Digoh und Denise Bergold-Caldwell
Transnationale Netzwerke von Jamie Schearer
Menschenrechte gegen Rassismus : Chancen für nachhaltiges Empowerment : von Joshua Kwesi Aikins
30 Jahre ISD sind erst der Anfang : Visionen für die Zukunft : von Jonas Berhe und Julius Franklin
Schweige! : Ein Gedicht von EL Loko
Anhang
Autor*innenindex
Biografien von Menschen, die
Nicht (selbst) geschrieben haben
Herausgeberinnen
Bildnachweis
Adressen
Impressum.
Genre/Form
History.
Also listed under
Bergold-Caldwell, Denise, editor.
Wiedenroth-Coulibaly, Eleonore, writer of foreword.
Initiative Schwarze Menschen in Deutschland, honouree, issuing body.
Citation

Available from:

Loading holdings.
Unable to load. Retry?
Loading holdings...
Unable to load. Retry?