Books+ Search Results

Philosophenwege

Title
Philosophenwege / Wolfram Hoepfner.
ISBN
9783867648615
3867648611
Publication
Konstanz : UVK Verlagsgesellschaft mbH, [2018]
Copyright Notice Date
©2018
Physical Description
113 pages : 71 illustrations (chiefly color), maps, plans ; 31 cm.
Summary
"Über die Methoden der Lehre und die Lehrstätten der Philosophen der spätklassischen Zeit kursieren abenteuerliche Vorstellungen. Trotz einseitiger Quellenlage lassen sich die Wege von Sokrates in Athen, Platons Reisen nach Syrakus und Aristoteles Aufenthalte in Makedonien aber erstaunlich genau nachvollziehen. Philosophen nutzten für ihre Lehre bestimmte schattige Rundwege, um sich bei gleichmässiger Bewegung mit einem oder zwei Schülern auf einen dialogos zu konzentrieren. Schon für die Historiker der sp̈aten Antike wie Diogenes Laertius war dieses Verhalten zum Rätsel geworden. Das Phänomen lässt sich dennoch erklären und sogar topographisch festlegen. Das Hauptaugenmerk gilt den Schulen der Philosophen. In vielen Fällen war damit der Peripatos gemeint, ein Bau-Typus, den Platon in der Akademie kreiert hatte. Wie er aussah, welche Räumlichkeiten vertreten waren und wie lange solche Lehrstätten Bestand hatten, ist Thema dieses Buches"--Publisher's website.
Format
Books
Language
German
Added to Catalog
November 05, 2018
Series
Xenia (Konstanz, Germany) ; Heft 52.
Xenia : Konstanzer althistorische Vorträge und Forschungen, Heft 52
Bibliography
Includes bibliographical references and indexes.
Contents
Vorwort des Herausgebers
Inhalt
Abkürzungen
Dank
Vorbemerkungen zum Verständnis des Textes
Philosophen auf dem älteren, dem äusseren Peripatos an der Stadtmauer in Athen
Athen : ein topographischer Überblick
Schon Protagoras, Euthydemos und andere Sophisten lehrten auf einem Peripatos
Sokrates und Phaidros auf dem älteren Peripatos an der Stadtmauer
Lysis : Sokrates auf dem älteren Peripatos
Beschreibung des älteren, des äusseren Peripatos
Sokrates überall in Athen
Sokrates in den Gymnasien
Lysis : Sokrates in dem im Bau befindlichen Pompeion-Gymnasion
Phaidros : Sokrates ein Spaziergänger?
Sokrates auf den Agorai
Platons Reisen
Philosophen in Megara
Platon in Kyrene und auf den Spuren der Pythagoreer in Süd-Italien
Tyrannis von Vater und Sohn Dionysios in Syrakus
Platons 1., 2, und 3. Reise nach Syrakus
Katapulte und Mauern
Die Insel Ortygia wird Tyranneion und Festung
Ringbefestigung der Insel
Drei Häfen
Platon im Garten der Oikia
Hermodoros : der geschäftstüchtige Schüler
Platon in der Oikia des Tyrannen
Platon, Eudoxos und eine Sonnenuhr in Syrakus
Platon und seine Schule im Hain des Heros Hekademos in der nordwestlichen Vorstadt Athens
Innerer und äusserer Kerameikos
Das Demosion Sema : Heldenfriedhof, Fussgängerzone und Laufbahn der Gymnasien
Der Alsos (heiliger Hain) des Heros Hekademos
Platon schliesst einen Vertrag mit der Polis über die Errichtung eines Schulgebäudes
Ausgrabungen und Rekonstruktionen
Der Schulbau als Kunstwerk
Bibliothek und Bücher
Platon organisiert einen Peripatos in der Akademie
"Platon und die Geometrie" (K. Popper)
Platons Bildnis in der Akademie
Platons privates Gärtchen
Platons letzte Nacht
Attalos, Lakydes und das Lakydeion
Cicero mit Freunden in der Akademie
Aristoteles in Platons Schule und Plan einer Philosophenstadt in Assos
Aristoteles' Jugend und Lehrjahre
Aristoteles bei Hermias in Aterneus und Assos
Aristoteles mit Theophrast auf der Insel Lesbos
Aristoteles in Makedonien
Mit Alexander auf einem Peripatos in Mieza
Aristoteles mit Alexander in Pella
Das Haus des Dionysos : Oikia des Reichsverwesers Antipatros
Die Dreiraumgruppe : Speiseräume für Herrscher und Herrscherin
Der Audienzsaal
Aristoteles und Alexander auf der Hochzeit von Kleopatra
Palast oder Festhaus in Aigai?
Aristoteles und sein Garten der Musen im Bezirk Lykeion in der östlichen Vorstadt Athens
Der Bezirk Lykeion
Temenos, Tempel und Kultbild des Apollon Lykeios
Politik in Athen
Die Epoche Lykurg
Wo lag das Lykeion-Gymnasion?
Lage von Aristoteles' Garten der Musen und der Peripatos an der Mauer
Wie sah der Garten der Musen des Aristoteles aus?
Wer war der Fürsprecher? Lykurg oder Antipatros?
Ein Peripatos für Aristoteles am Hang der Akropolis?
Vorbemerkung
Der Peripatos der Akropolis einfach ein Spazierweg?
Die Peripatos-Inschrift IG II/III² 2639
Das Dionysos-Theater und der Akropolis-Peripatos
Temenos des Eros und der Aphrodite
Die Heiligtümer auf der grossen Terrasse im Nordwesten
Sitzstufen : Exedra
Aglauros-Höhle und Ephebeia
Alte Heiligtümer auf der Südseite
Aristoteles auf dem schattigen Peripatos der Akropolis?
Akademiker und spätere Philosophen auf dem Akropolis-Peripatos
Aristoteles auf der Flucht und Zerstörung des Gartens der Musen
Krisenjahre in Athen
Zerstörung des Gartens der Musen
Demetrios von Phaleron und das Museion in Alexandria
Demetrios von Phaleron : ein Philosoph als Politiker
Demetrios in Alexandria
Der eigene Garten des Theophrast
Garten des Theophrast oder Lykeion-Gymnasion?
Der Peripatos am Ufer des Ilissos
Ein Museum für Aristoteles
Ein Bildnis des göttlichen Aristoteles
Aristoteles' Testament
Theophrasts Testament : vom Museion zum Museum für Aristoteles
Museum, Verein oder Heroon?
Das Schicksal der Bibliothek von Aristoteles
Museion und Kunstmuseum im Tal der Musen am Helikon
Epikur und sein Gemüsegarten
Ein Museum für Epikur im äusseren Kerameikos?
Zenon in der Stoa Poikile
Kyniker auf Wanderschaft
Definitionen
Die Gründer der Schule
Ein Abstecher : August Bebel wandert
Wanderschaft bei den Kynikern
Wissen und Bibliotheken?
Hadrians luxuriöse Philosophenschule
Vorbemerkung
Lage, Masse, Form und Funktion
Pausanias bestaunt Ausstattung und Dekor
Zerstörung Athens und letzte Blüte unter den Neuplatonikern
Sturm der Heruler, der Post Herulian Wall und ein Steinbruch
Herkulios und Plutarchos
Was ist das Eigentliche? würde Platon fragen
Apendix : Philosophie ist nie von gestern : ein Philosophenweg in Berlin?
Anmerkungen
Bildnachweise
Ortsregister
Sachregister
Personenregister.
Genre/Form
History.
Citation

Available from:

Loading holdings.
Unable to load. Retry?
Loading holdings...
Unable to load. Retry?