Books+ Search Results

Gotik : der Paderborner Dom und die Baukultur des 13. Jahrhunderts in Europa : Katalog zur Ausstellung im Erzbischöflichen Diözesanmuseum Paderborn

Title
Gotik : der Paderborner Dom und die Baukultur des 13. Jahrhunderts in Europa : Katalog zur Ausstellung im Erzbischöflichen Diözesanmuseum Paderborn / herausgegeben von Christoph Stiegemann.
ISBN
9783731907343
3731907348
Published
Petersberg : Michael Imhof Verlag, ©2018.
Physical Description
800 pages : illustrations (chiefly color), facsimiles, maps, plans ; 29 cm
Notes
Published in conjunction with an exhibition at Diözesanmuseum Paderborn, Germany, September 21, 2018 - January 13, 2019.
Summary
Architektur ohne Schwere, Wände aufgelöst in grosse, lichtdurchflutete Masswerkfenster, himmelwärts strebende Gewölbe und monumentale Figuren an den Portalen, die in zart andeutendem Lächeln oder schmerzerfüllter Klage tiefe menschliche Regungen zeigen, aber auch Architektur im Kleinen, fein detaillierte Planzeichnungen, Buchmalereien und kostbarste Goldschmiedekunst all dies ist kennzeichnend für die faszinierende Epoche der Gotik, die seit dem 12. Jahrhundert die Architektur und Kunst in ganz Europa revolutionierte. Exponate aus ganz Europa, unter ihnen die ältesten erhaltenen Architekturzeichnungen, bedeutende und kunstvoll gearbeitete Bildhauerwerke wie der berühmte Kopf mit der Binde des Naumburger Meisters aus dem Mainzer Dommuseum, Preziosen der Elfenbeinschnitzkunst und Goldschmiedekunst darunter einzigartige Stücke aus dem Pariser Louvre und den Domschatzkammern zu Pamplona und Aachen, aber auch aufwendige 3-D-Animationen lassen die Epoche der GOTIK mit ihren umwälzenden kulturellen und technologischen Veränderungen lebendig werden. Vom Bauprozess über bahnbrechende technische Neuerungen bis zum Austausch kultureller Ideen gewähren Ausstellung und Katalog faszinierende Einblicke in die Voraussetzungen und Entstehungszusammenhänge dieser innovativen Architektur- und Bildsprache, die sich über ganz Europa verbreitete und unsere Städte bis heute nachhaltig prägt.
Format
Books
Language
German
Added to Catalog
December 11, 2018
Bibliography
Includes bibliographical references.
Contents
Grusswort
Zum Geleit
Vorwort
Wissenschaftlicher Beirat
Dank an unsere Leihgeber
Dank für Rat und Unterstützung
Dank an unsere Autorinnen und Autoren
Dank an unsere Förderer und Sponsoren
Ausstellungs- und Katalogimpressum
Essays
Die gotische Kathedrale und die Kunst des konstruktiven Kompromisses / Bruno Klein
Raum für eine reich entfaltete Liturgie : zum Verhältnis von Liturgie und Architektur in Kathedralkirchen des 13. Jahrhunderts / Albert Gerhards
Der Kirchenbau als Zeitenraum / Arnold Angenendt
Der Bauherr : Bischof Imad / Rudolf Schieffer
Zum Paderborner Dombau des Bischofs Imad (Neuweihe 1068) als Grundlage und Ausgangspunkt für die gotische Kathedrale : Entwicklungslinien sakraler Binnen-topografie im Hochmittelalter / Clemens Kosch
Der Paderborner Dom : die Geschichte seiner Erbauung im 13. Jahrhundert / Uwe Lobbedey
Die Rolle der Bischöfe und Domkapitel beim Dombau des 13. Jahrhunderts in Westfalen, insbesondere in Paderborn / Hermann-Josef Schmalor
Das Langhaus des Paderborner Domes : zu den Voraussetzungen des Hallenquerschnitts / Leonhard Helten
Das Paradiesportal im Paderborner Dom / Stephan Albrecht und Stefan Breitling
Dendrochronologische Datierung des hölzernen Figurenschmucks vom Paradiesportal des Hohen Doms in Paderborn / Thomas Eissing
Die Relieffriese des südlichen Ostquerhauses des Paderborner Doms / Elisabeth Schmidt
Zur Entwicklung der Wandmalerei des 13. Jahrhunderts in Westfalen und Norddeutschland im Spannungsfeld von Architektur, Glasmalerei und Skulptur / Harald Wolter-von dem Knesebeck
Das gotische Altarjoch des Paderborner Doms / Johann Josef Böker
Hochstift Paderborn und Herrschaft Lippe : Dynastische und interterritoriale Dimensionen mittelalterlicher Herrschaftsbildung (1190-1340) / Ulrich Meier
Der Paderborner Dom im Kontext der Sakralbauten von Mitgliedern der Edelherrenfamilie zur Lippe / Holger Kempkens
Die westfälischen Einflüsse auf den gotischen Dombau zu Riga / Agnese Bergholde-Wolf
Bildung, Wissenschaft und Universität in der Zeit der Gotik : zu den Beziehungen zwischen Frankreich und Westfalen, Paris und Paderborn / Andreas Sohn
Bauen als Wagnis : die Sakralarchitektur des 13. Jahrhunderts im Lichte ihrer Produktionsbedingungen / Norbert Nussbaum
Die französische Gotik und die deutschen Hallenkirchen des 13. und 14. Jahrhunderts / Marc C. Schurr
Gotikrezeption, Deutscher Orden und Heiligenkult : zur Frage nach dem Sinn der Baugestalt von St. Elisabeth zu Marburg / Peter Kurmann
Die ehemalige Klosterkirche in Rumbeck bei Arnsberg, eine frühe Hallenkirche in Westfalen / Uwe Lobbedey
Hallenkirchen und Stufenhallen : Überlegungen zur Schweiz als Grenzmilieu / Nott Caviezel
Problem Typus Hallenkirche / Stefan Bürger
Rom : Pienza : Paderborn : die Physiognomie der Hallenkirche : Wahrnehmung und Interpretation / Klaus Niehr
Mikroarchitektur im Wandel am Beispiel norddeutscher und dänischer Werke des 13. bis 15. Jahrhunderts : ein gattungsübergreifendes Phänomen? / Uwe Albrecht
Katalog
Die Voraussetzungen : der Dombau Bischof Imads (1058-1068) und die Domweihe des Jahres 1068 : Kat.-Nr. 1-13
Neues Konzept auf altem Fundament : die Akteure und der Neubau des Domes im 13. Jahrhundert : Kat.-Nr. 14-29
Kathedralbau im 13. Jahrhundert : Formentransfer, Dynamik und Innovation im Baubetrieb : Kat.-Nr. 30-48
Der Paderborner Dombau des 13. Jahrhunderts : Architektur und Skulptur : die mediale Qualität der Werke : Kat.-Nr. 49-84
Ecclesia nostra Paderbornensis : Kirchenausstattung und Liturgie : Kat.-Nr. 85-130
Gotik en miniature : Mikroarchitektur in der Kunst der Gotik : Kat.-Nr. 131-157
Anhang
Abkürzungen
Quellen
Sekundärliteratur
Verzeichnis der Leihgaben nach Aufbewahrungsorten
Bildnachweis.
Genre/Form
Exhibition catalogs.
Also listed under
Stiegemann, Christoph.
Erzbischöfliches Diözesanmuseum Paderborn.
Citation

Available from:

Loading holdings.
Unable to load. Retry?
Loading holdings...
Unable to load. Retry?