Books+ Search Results

Python : kurz & gut

Uniform Title
Python pocket reference. German
Title
Python : kurz & gut / Mark Lutz ; Deutsche Ubersetzung von Lars Schulten.
ISBN
9783868991697
3868991697
9783868992137
3868992138
9783897215566
389721556X
Edition
4. Aufl.
Published
Köln : O'Reilly, ©2010.
Physical Description
1 online resource (VII, 206 pages).
Local Notes
Access is available to the Yale community.
Access and use
Access restricted by licensing agreement.
Summary
Die objektorientierte Sprache Python eignet sich hervorragend zum Schreiben von Skripten, Programmen und Prototypen. Sie ist frei verfügbar, leicht zu erlernen und zwischen allen wichtigen Plattformen portabel, einschließlich Linux, Unix, Windows und Mac OS. Damit Sie im Programmieralltag immer den Überblick behalten, sind die verschiedenen Sprachmerkmale und Elemente in Python - kurz & gut übersichtlich zusammen gestellt. Für Auflage 4 wurde die Referenz komplett überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht, so dass sie beide aktuellen Versionen, Python 2.6 und Python 3.x, abdeckt. Python - kurz & gut, 4. Auflage behandelt unter anderem: - Eingebaute Typen wie Zahlen, Listen, Dictionaries und viele andere - Anweisungen und Syntax für Entwicklung und Ausführung von Objekten - Die objektorientierten Entwicklungstools in Python - Eingebaute Funktionen, Ausnahmen und Attribute - Spezielle Methoden zur Operatorenüberladung - Weithin benutzte Standardbibliotheksmodule und Erweiterungen - Kommandozeilenoptionen und Entwicklungswerkzeuge.
Variant and related titles
O'Reilly Safari. OCLC KB.
Other formats
Print version: Lutz, Mark. Python - kurz & gut. 4. Aufl. Beijing ; Cambridge Farnham Köln Sebastopol Taipei Tokyo : O'Reilly, 2010
Format
Books / Online
Language
German
Added to Catalog
January 10, 2020
Series
O'Reillys Taschenbibliothek.
O'Reillys Taschenbibliothek
Contents
""Inhalt""; ""EinfÃ?hrung""; ""Typografische Konventionen""; ""Nutzung der Codebeispiele""; ""Kommandozeilenoptionen""; ""Python-Optionen""; ""Angabe von Programmen""; ""Umgebungsvariablen""; ""Operationale Variablen""; ""Kommandozeilen-Optionsvariablen""; ""Eingebaute Typen und Operatoren""; ""Operatoren und Vorrang""; ""Hinweise zum Gebrauch von Operatoren""; ""Operationen nach Kategorie""; ""Anmerkungen zu Sequenzoperationen""; ""Besondere eingebaute Typen""; ""Zahlen""; ""Strings""; ""Unicode-Strings""; ""Listen""; ""Dictionaries""; ""Tupel""; ""Dateien""; ""Sets""
""Andere wichtige Typen""""Typumwandlungen""; ""Anweisungen und Syntax""; ""Syntaxregeln""; ""Namensregeln""; ""Spezifische Anweisungen""; ""Zuweisungsanweisungen""; ""Ausdrucksanweisungen""; ""Die print-Anweisung""; ""Die if-Anweisung""; ""Die while-Anweisung""; ""Die for-Anweisung""; ""Die pass-Anweisung""; ""Die break-Anweisung""; ""Die continue-Anweisung""; ""Die del-Anweisung""; ""Die def-Anweisung""; ""Die return-Anweisung""; ""Die yield-Anweisung""; ""Die global-Anweisung""; ""Die nonlocal-Anweisung""; ""Die import-Anweisung""; ""Die from-Anweisung""; ""Die class-Anweisung""
""Die try-Anweisung""""Die raise-Anweisung""; ""Die assert-Anweisung""; ""Die with-Anweisung""; ""Python 2.x-Anweisungen""; ""Namensraum und GÃ?ltigkeitsregeln""; ""Qualifizierte Namen: NamensrÃ?ume von Objekten""; ""Unqualifizierte Namen: Lexikalische Geltungsbereiche""; ""Statisch geschachtelte Geltungsbereiche""; ""Objektorientierte Programmierung""; ""Klassen und Instanzen""; ""Pseudoprivate Attribute""; ""Klassen neuen Stils""; ""Ãœberladungsmethoden fÃ?r Operatoren""; ""FÃ?r alle Typen""; ""FÃ?r Sammlungen (Sequenzen, Abbildungen)""; ""FÃ?r Zahlen (binÃ?re Operationen)""
""F�r Zahlen (andere Operationen)""""F�r Deskriptoren""; ""F�r Kontextmanager""; ""Methoden zur Operator�berladung in Python 2.x""; ""Eingebaute Funktionen""; ""Eingebaute Funktionen von Python 2.x""; ""Eingebaute Ausnahmen""; ""Superklassen (Kategorien)""; ""Spezifische ausgelöste Ausnahmen""; ""Ausnahmen der Kategorie Warnung""; ""Warnungssystem""; ""Eingebaute Ausnahmen von Python 2.x""; ""Eingebaute Attribute""; ""Module der Standardbibliothek""; ""Das Modul sys""; ""Das Modul string""; ""Modulfunktionen""; ""Konstanten""; ""Das Systemmodul os""; ""Administrationswerkzeuge""
""PortabilitÃ?tskonstanten""""Shell-Befehle""; ""Umgebungswerkzeuge""; ""Dateideskriptorwerkzeuge""; ""Werkzeuge fÃ?r Dateipfadnamen""; ""Prozesskontrolle""; ""Das Modul os.path""; ""Das Mustervergleichsmodul re""; ""Modulfunktionen""; ""RegulÃ?re Ausdrucksobjekte""; ""Match-Objekte""; ""Mustersyntax""; ""Module zur Objekt-Persistenz""; ""Die Module dbm und shelve""; ""pickle-Modul""; ""Das GUI-Modul tkinter und Werkzeuge""; ""tkinter-Beispiel""; ""tkinter-Kern-Widgets""; ""HÃ?ufige verwendete Dialogaufrufe""; ""ZusÃ?tzliche tkinter-Klassen und Werkzeuge""
Also listed under
Schulten, Lars.
Safari Books Online (Firm)
Citation

Available from:

Online
Loading holdings.
Unable to load. Retry?
Loading holdings...
Unable to load. Retry?