Books+ Search Results

Der Gottlose : Geschichte eines Feindbilds in der frühen Neuzeit

Title
Der Gottlose : Geschichte eines Feindbilds in der frühen Neuzeit / Björn Spiekermann.
ISBN
9783465013143
346501314X
Publication
Frankfurt am Main : Vittorio Klostermann, [2020]
Copyright Notice Date
©2020
Physical Description
xv, 772 pages ; 22 cm.
Notes
Revised habilitation--Universität Heidelberg, 2017/18.
Summary
Von Atheisten im heutigen Wortsinn wissen wir seit etwa 1650, seit clandestin erste atheistische Manuskripte zu zirkulieren begannen. Schon lange vorher aber ? und lange danach ? wurde über den Atheismus nachgedacht und geschrieben. Theologen, Philosophen, Naturforscher, Staatsdenker und Dichter warnten vom 16. bis zum 18. Jahrhundert vor den Gefahren des Unglaubens. Aber das ist nicht alles: Betrachtet man Autoren und Texte genauer, so fällt auf, dass viele Personen, die gegen Atheisten, Freigeister oder Gottlose schrieben, ansonsten höchst moderne Ansichten vertraten. Manche wurden sogar selbst als Atheisten angegriffen. Der Verdacht liegt nahe, dass es sich bei der Gottlosigkeit gar nicht um eine präzise Bezeichnung handelt, sondern um eine Feindvorstellung, die ganz verschiedenen Zwecken dienen konnte ? selbst der Verteidigung von Toleranz und Wissenschaft. Diese These wird an Texten von Luther bis Leibniz, von Bacon bis Brockes, von Grotius bis Gottsched in zahlreichen Einzelanalyen untersucht. So entsteht eine Diskursgeschichte des Unglaubens und ein neues Bild vom Umgang mit Heterodoxie und Dissidententum in der Frühen Neuzeit.0.
Variant and related titles
Geschichte eines Feindbilds in der frühen Neuzeit
Format
Books
Language
German
Added to Catalog
May 13, 2020
Series
Bibliography
Includes bibliographical references (pages 687-753) and index.
Genre/Form
History.
Citation

Available from:

Loading holdings.
Unable to load. Retry?
Loading holdings...
Unable to load. Retry?