Books+ Search Results

Volkskirche in postsäkularer Zeit : Erkundungsgänge und theologische Perspektiven

Title
Volkskirche in postsäkularer Zeit : Erkundungsgänge und theologische Perspektiven / Sonja Beckmayer, Christian Mulia (Hrsg.).
ISBN
9783170389205
3170389203
Edition
1. Auflage.
Publication
Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2021.
Physical Description
505 pages : some illustrations ; 24 cm.
Summary
"Diese Festschrift anlässlich des 60. Geburtstags von Kristian Fechtner folgt seinem theologischen Erkenntnisinteresse am Praktisch-Werden von christlicher Religion in der Lebenswelt der Subjekte sowie in der gesellschaftlichen Öffentlichkeit. Fechtner hat immer wieder Perspektiven einer offenen, zeitsensiblen Volkskirche konturiert, die sich aufgeschlossen zeigt gegenüber den vielfältigen, teils eigensinnigen und mitunter spannungsvollen Äusserungsformen des spätmodernen Christentums. Die Beiträge dieses Bandes knüpfen daran an. Sie geben darüber Aufschluss, wie sich Theologie und Kirche in der postsäkularen Gesellschaft verorten lassen und inwiefern von einer 'Volkskirche im Übergang' gesprochen werden kann. In den Blick kommen unter anderem die Herausforderungen des digitalen Wandels, die Entwicklungsdynamik volkskirchlicher Zugehörigkeit, die Post-Volkskirchlichkeit in Ostdeutschland und die Anforderungen an eine Öffentliche Theologie im Pluralismus. Eine eigene Rubrik widmet sich dem kirchlichen Handeln in der Corona-Pandemie als Brennglas auch für religiöse Kommunikation in Krisenzeiten." --Provided by publisher
Other formats
PDF version
Format
Books
Language
German
Added to Catalog
May 21, 2021
Series
Praktische Theologie heute ; Bd.180.
Praktische Theologie heute ; Bd.180
Contents
Sehhilfen. Habitus und Konfession - am Beispiel des evangelischen Karfreitags 2020 in Österreich / Timo Heimerdinger
Was bewegt die Praktische Theologie heute? Sprachempirisch informierte Erkundungen / Stefan Altmeyer- - „Ich schreibe und baue an der Kirche meines Lebens" (Ortheil). Religion in zeitgenössischer Literatur / Lutz Friedrichs
Resonanz und Anerkennung. Über den Zusammenhang von frühen Erfahrungen und praktisch-theologischem Handeln / Helga Kohler-Spiegel
Religionspsychologische Forschung zur Förderung praktischtheologischer Sehschärfe. Einsamkeit und spätmoderne Kirchlichkeit / Stefanie Lorenzen; Isabelle Noth.
Produktive Gegenwartskräfte christlicher Religion. Produktive Gegenwartskräfte christlicher Religion / Karl-Fritz Daiber
Leben im Vertrauen auf Fülle. Christliche Religion als Gegenkraft in der Knappheitskrise der Gegenwart / Hans-Martin Gutmann
Gottesdienst neu sehen. Überlegungen zu einer kirchentheoretischen Gottesdienstlehre / Gerald Kretzschmar
Ökumenischer Sonntagsgottesdienst als Chance für die Diaspora? Liturgiewissenschaftliche Überlegungen / Benedikt Kranemann
Winter is coming? Politisch-theologische Erkundungen in der Populärkultur / Christian Bauer.
Praktische Theologie von Fall zu Fall. Kasuslehre. Epistemologische Notizen zum Programm einer ‚kasuellen' Praktischen Theologie / Ursula Roth
Kasualdinge. Wenn die Sachen mithandeln / Thomas Klie
Inszenierung des Unverfügbaren in den Krisen und Übergängen des Alltags. Überlegungen zur theologischen Bestimmung der Kasualpraxis / Ulrike Wagner-Rau.
Test-Fall Corona - Theologie und Kirche in Krisenzeiten. Kirche ohne Gottesdienst? Anfängliche Überlegungen zu Beginn der Coronavirus-Pandemie / Helmut Schwier
Digitale Präsenzeffekte: Volkskirchliches Feiern in Zeiten der Pandemie / David Plüss
Öfter die Glocken nie klingen. Praktisch-theologische Überlegungen zur Bedeutung des Glockenläutens in Corona-Zeiten / Sonja Beckmayer
Riskante Theologie. Kirchliche Verkündigung im Fernsehen angesichts der Corona-Pandemie / Christian Mulia
Schwellen - Übergänge - Transformationen: Krisenerfahrungen als Herausforderungen religiöser Bildung am Beispiel der Corona-Krise / Martina Kumlehn.
Ausbildung und Ausübung von religiöser Kompetenz. Religiöse Kompetenz oder Gottesfurcht / Stephan Weyer-Menkhoff
Der Beitrag der Kirchlichen Studienbegleitung zur Frage der Ausbildung theologischer Kompetenz / Simone Mantei; Jürgen Lehwalder
Laienbewegung. Zur Produktivität einer für den Protestantismus unsauberen ekklesiologischen Kategorie / Harald Schroeter-Wittke
Vernetzte Vielfalt beim Bodenpersonal Gottes. Zum Miteinander der Berufsgruppen in der spätmodernen Volkskirche / Peter Bubmann.
Volkskirche im Übergang. Ansichtssache Volkskirche / Michael Meyer-Blanck
Post-volkskirchliche offene Minderheitskirche. Herausforderungen und Chancen für evangelische Kirche und Protestantismus in Ostdeutschland / Michael Haspel
Volkskirche im Übergang. Kommunikation des Evangeliums in der digitalisierten Gesellschaft / Christian Grethlein
Kirche in Zeiten der Postvolkskirchlichkeit / Albrecht Grözinger
Engagierte Diskretion. Überlegungen zur Entwicklungsdynamik volkskirchlicher Zugehörigkeit / Jan Hermelink
Was kommt auf die Volkskirche zu? Evangelium und zeitgenössisches Christentum / Peter Scherle
Übergang ins Offene. Kirche auf der Suche nach ihren spätmodernen Formen / Uta Pohl-Patalong
Die Neue Volkskirche. Was nach der Spätzeit kommt / Ralph Kunz.
Schnittstellen zur Praktischen Theologie. Das Alte im Neuen. Aneignung und Deutung im Alten Testament am Beispiel von Esra 1,1 / Sebastian Grätz
„Grüsst einander mit dem heiligen Kuss". Der heilige Kuss im frühen Christentum / Friedrich W. Horn
(Heraus-)Forderung der Geschichte. Der Geschichtsort Alter Dom St. Johannis in Mainz als uneindeutiges symbolisches Kapital / Ulrich Volp
Versuchungen und Gefahren der moralischen Rede - eine Herausforderung für die Kirchen. Ein kleines Plädoyer für die moralische Abrüstung / Michael Roth.
Genre/Form
Church history.
Citation

Available from:

Loading holdings.
Unable to load. Retry?
Loading holdings...
Unable to load. Retry?