Books+ Search Results

Claritas scripturae? : Schrifthermeneutik aus evangelischer Sicht

Title
Claritas scripturae? : Schrifthermeneutik aus evangelischer Sicht / im Auftrag der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) herausgegeben von Christina Costanza, Martin Kessler und Andreas Ohlemacher.
ISBN
9783374066469
3374066461
Publication
Leipzig, Germany : Evangelische Verlagsanstalt, [2020]
Manufacture
Göttingen, Germany : Hubert & Co.
Copyright Notice Date
©2020
Physical Description
526 pages ; 19 cm
Summary
"Die 'Klarheit der Heiligen Schrift' ist nicht selbstverständlich gegeben. Zugleich ist es protestantisches Grundanliegen, christliche Existenz auf 'der Schrift' aufzubauen. Jahrhunderte historisch-kritischer Exegese haben zu vertieftem und tragfähigerem Verständnis geführt - und zu Herausforderungen. Hermeneutische Konzepte - auch aus Philosophie, Psychologie sowie den Literatur- und Kulturwissenschaften - bieten vielfältige Ansätze für ein zeitgemässes Verständnis der Schriftbindung, ohne Engführungen zu folgen oder Glaubensgehalte aufzugeben. Diesen Ansätzen haben sich auf Einladung der Vereinigten Evangelisch-lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) 16 Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus zehn Fakultäten und vier Ländern sowie ein begleitender Professor gewidmet. Konzepte von Martin Luther über Martin Heidegger bis zu Ulrich Barth und Ulrich H. J. Körtner wurden geprüft. Entstanden ist eine Kombination von Zugängen, die gerade in ihrer Interdisziplinarität und Verschiedenheit zeigt, dass es sich lohnt, weiter nach der 'Klarheit der Schrift' zu fragen"--Page 4 of cover.
Variant and related titles
Claritas scripturae? : Schrifthermeneutik aus evangelischer Perspektive
Schrifthermeneutik aus evangelischer Sicht
Schrifthermeneutik aus evangelischer Perspektive
Other formats
PDF version
Format
Books
Language
German
Added to Catalog
December 17, 2021
Bibliography
Includes bibliographical references.
Contents
Klare Schrift oder helle Vernunft : zu den Anfängen des reformatorischen Schriftprinzips / Martin Kessler
Biblische Dogmatik? Das Problem des Einbezugs der Bibel in ein System der Dogmatik / Knud H. Boysen
Eindeutig umstritten : Klarheit und Umstrittenheit der Schrift bei Luther und in der neueren Schrifttheorie / Alexander Kupsch
Von Jerusalem nach Trient : der Streit um die Interpretation des Apostelkonzils (Apg 15) in der Reformation und im konfessionellen Zeitalter und das Problem der Klarheit der Heiligen Schrift / Patrick Bahl
Figuration und die Klarheit der Schrift : Überlegungen zu einem hermeneutischen Modell der Metafigur im Anschluss an Mk 1046-16,8 / Johannes U. Beck
Franz Delitzschs Erfahrungshermeneutik : Erwägungen für das Alte Testament / Jacob Corzine
Der vielfache Schriftsinn : Typen pluraler Schrifthermeneutik / Florian Priesemuth
Widmerpools Mantel : Überlegungen zur Schrifthermeneutik im Anschluss an Martin Heidegger / Konstantin Sacher
SchriftbindungevangelischerTheologie : ein Forschungsbericht aus interdisziplinären Gesprächen / Frederike van Oorschot
Alles Schriftauslegung? Literaturtheoretische Zugänge zur Kirchengeschichte / Malte Dücker
Schrifterklärung, Schriftbeweis, Schriftvergleich : Einblicke in Johann Gerhards Schriftgebrauch / Sven Rathmann
Schrifthermeneutik zu Beginn der Aufklärung in Deutschland : die Predigtempfehlungen Johann Lorenz von Mosheims / Andreas Ohlemacher
The Shaking of the Foundations : Schriftgebrauch am Beispiel von Paul Tillichs späten Predigten / Christina Costanza
Evangelikales Schriftverständnis : eine Analyse des Jahrbuchs für Evangelikale Theologie / Wolfgang-Michael Klein
RezeptionsästhetischeTexthermeneutik : Wetterführung eines lutherischen Schriftverständnisses / Kinga Zeller
Interreligiöse Hermeneutik vs. Interreligiöse Sprachanalytik : Versuch einer Verhältnisbestimmung / Sandra Schaub.
Genre/Form
Conference papers and proceedings.
Citation

Available from:

Loading holdings.
Unable to load. Retry?
Loading holdings...
Unable to load. Retry?