Librarian View

LEADER 03000cam a2200409 i 4500
001 16080332
005 20240312230137.0
008 211211t20212021gw abde b 000 0 ger d
020
  
  
|a 9783803021038 |q (paperback)
020
  
  
|a 3803021030
035
  
  
|a (OCoLC)on1285907262
035
  
  
|a 16080332
040
  
  
|a OHX |b eng |e rda |c OHX |d JPG |d OCLCO |d OCLCF |d OCLCQ |d OCLCL |d OCLCQ
043
  
  
|a e-gx---
050
  
4
|a NA9199 |b .J66 2021
082
0
4
|a 720.94309034 |q OCoLC |2 23/ger/20230216
100
1
  
|a Jonas, Carsten, |d 1941- |e author. |0 http://id.loc.gov/authorities/names/nr2007000127 |1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PBJpV3fkrTByHckXYTWg9Xd
245
1
0
|a Zur Entwicklung der deutschen Stadt : |b vom Reichsdeputationshauptschluss (1803) bis zum Ende des 20. Jahrhunderts / |c Carsten Jonas.
264
  
1
|a Berlin : |b Wasmuth & Zohlen, |c [2021]
264
  
4
|c ©2021
300
  
  
|a 244 pages : |b illustrations (some color), charts, maps, plans ; |c 22 cm
336
  
  
|a text |b txt |2 rdacontent
336
  
  
|a still image |b sti |2 rdacontent
337
  
  
|a unmediated |b n |2 rdamedia
338
  
  
|a volume |b nc |2 rdacarrier
504
  
  
|a Includes bibliographical references (pages 236-243).
520
8
  
|a Thema des Buches ist die Entwicklung der deutschen Stadt seit dem Anfang des 19. Jahrhunderts ? genauer: seit dem Reichsdeputationshauptschluss 1803 bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. Im Blickpunkt stehen zwei Jahrhunderte, die in der zwölfhundertjährigen Geschichte der deutschen Stadt eine besonders bewegte Zeit darstellen. Der Autor analysiert, welche Charakteristika im 19. Jahrhundert die Erweiterungen und Neugestaltungen der Städte kennzeichnen.0An Hand exemplarischer Beispiele werden die Fluchtlinienplanungen am Ende des 19. Jahrhunderts, der Bau von Werks- bzw. Arbeitersiedlungen um die Jahrhundertwende, die Gartenstädte und Villenviertel vom Beginn des 20. Jahrhunderts sowie der Geschosswohnungsbau der Zwischenkriegszeit in den 1930er Jahren genauer beschrieben. Ein eigenes Kapitel ist dem Wiederaufbau in der DDR in den drei Perioden der 1950er, Ende der 1960er und Anfang der 1970er Jahre gewidmet sowie dem Städtebau der Nachkriegszeit in der alten BRD. Den Abschluss bilden die Entwicklungen nach der Wende und Wiedervereinigung der beiden deutschen Gesellschaften.
650
  
0
|a City planning |z Germany |x History |y 19th century.
650
  
0
|a City planning |z Germany |x History |y 20th century.
650
  
7
|a City planning. |2 fast |0 (OCoLC)fst00862177
651
  
7
|a Germany. |2 fast |0 (OCoLC)fst01210272 |1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PBJtCD3rcKcPDx6FHmjvrbd
648
  
7
|a 1800-1999 |2 fast
655
  
7
|a History. |2 fast |0 (OCoLC)fst01411628
758
  
  
|i has work: |a Zur Entwicklung der deutschen Stadt (Text) |1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PCGKbT3r7TFWy8tphXYkMj3 |4 https://id.oclc.org/worldcat/ontology/hasWork
901
  
  
|a NA9199
902
  
  
|a Haas Arts Library |b HAAS ARTS LIBRARY, Art & Arch Collection >> NA9199 .J66 2021 (LC)|DELIM|16017304
907
  
  
|a 2022-01-10T15:46:04.000Z