Librarian View

LEADER 03907cam a2200445 i 4500
001 16333087
005 20240422230141.0
008 220813s2022 gw ab b 001 0 ger d
020
  
  
|a 9783100108388 |q hardbound
020
  
  
|a 3100108388
024
3
  
|a 9783100108388
035
  
  
|a (OCoLC)on1346391948
035
  
  
|a 16333087
040
  
  
|a HUL |b eng |e rda |c HUL |d COO |d EEM |d OCLCF |d OCLCO |d OCLCQ |d OCLCL
043
  
  
|a n------ |a n-us--- |a n-cn---
050
  
4
|a E178 |b .G73 2022
082
0
4
|a 900 |q OCoLC |2 22/eng/20230216
100
1
  
|a Gräser, Marcus, |e author. |0 http://id.loc.gov/authorities/names/no95048448
245
1
0
|a Nordamerika seit 1600 / |c Marcus Gräser.
264
  
1
|a Frankfurt am Main : |b S. Fischer, |c [2022]
264
  
4
|c ©2022
300
  
  
|a 569 pages : |b illustrations, maps, tables ; |c 22 cm.
336
  
  
|a text |b txt |2 rdacontent
337
  
  
|a unmediated |b n |2 rdamedia
338
  
  
|a volume |b nc |2 rdacarrier
490
1
  
|a Neue Fischer Weltgeschichte ; |v Band 18
504
  
  
|a Includes bibliographical references (pages 537-545) and index.
505
0
  
|a Einleitung: Europa und Amerika -- I. Siedlergesellschaften und Kolonialherrschaft 1600-1760 -- II. Revolution und Konterrevolution 1760-1820 -- III. Marktgesellschaft und Nationsbildung 1820-1880 -- IV. Industriestaat und Moderne 1880-1945 -- V. Weltmacht und Wohlfahrtsgesellschaft 1945-2020.
520
  
  
|a "Die ganze Geschichte Nordamerikas - von der gewalthaften Eroberung über die Sklaverei bis zu Staatenbildung und demokratischem Wandel, erzählt vom Nordamerika-Historiker Marcus Gräser. Die Geschichte Nordamerikas ist vielfältig, nicht nur weil es die Geschichte zweier Staaten ist, Kanadas und der USA. Es ist auch die Geschichte vieler Völker und Ethnien und der damit einhergehenden Spaltungen und Konflikte, bis hin zu grausamen Kriegen. Marcus Gräser erzählt vom Aufeinandertreffen der indigenen Bevölkerung und europäischen Siedlerinnen und Siedlern im 17. Jahrhundert, von den in die Sklaverei verschleppten Afrikanerinnen und Afrikanern und von der Zuwanderung aus fast allen Ecken der Welt seit dem 19. Jahrhundert. Seit dem 18. Jahrhundert begann die Herausbildung der beiden Staaten, die wir heute kennen, und deren Demokratisierung. 1776 schlossen sich die Dreizehn Kolonien mit der Unabhängigkeitserklärung zu den Vereinigten Staaten zusammen. Die USA durchlebten den Bürgerkrieg, der die Abschaffung der Sklaverei erbrachte, und stiegen im 20. Jahrhundert zur Supermacht auf. Kanada dagegen löste sich erst spät aus dem Schatten der Kolonialmacht Grossbritannien. Eines aber haben beide Staaten gemeinsam: Die Bildung einer Nation, in der Menschen aus unterschiedlichsten Weltregionen zusammenleben, ist eine Herausforderung - vor allem in den USA brachen die daraus entstandenen Widersprüche unter Präsident Donald Trump mit neuer Wucht hervor."--Publisher's description. |u https://www.fischerverlage.de/buch/marcus-graeser-neue-fischer-weltgeschichte-band-18-9783100108388
651
  
0
|a North America |x History. |0 http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85092460
651
  
0
|a United States |x History. |0 http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85140130
651
  
0
|a Canada |x History. |0 http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85019309
651
  
7
|a Canada. |2 fast |1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PBJkMHVW4rfVXPrhVP4VwG3 |0 (OCoLC)fst01204310
651
  
7
|a North America. |2 fast |1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PBJxRHKPqWyj6g89H9PwHmd |0 (OCoLC)fst01242475
651
  
7
|a United States. |2 fast |1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PBJtxgQXMWqmjMjjwXRHgrq |0 (OCoLC)fst01204155
655
  
7
|a History. |2 fast |0 (OCoLC)fst01411628
830
  
0
|a Neue Fischer Weltgeschichte ; |v Bd. 18. |0 http://id.loc.gov/authorities/names/no2013009429
901
  
  
|a E178
902
  
  
|a Sterling Memorial Library |b SML, Stacks, LC Classification >> E178 .G73 2022 (LC)|DELIM|16252729
907
  
  
|a 2022-09-07T12:21:10.000Z