Books+ Search Results

Paulus im Judentum seiner Zeit : gesammelte Studien

Title
Paulus im Judentum seiner Zeit : gesammelte Studien / Karl-Wilhelm Niebuhr.
ISBN
9783161610998
9783161611001
3161610997
3161611004
Publication
Tübingen : Mohr Siebeck, [2022]
Copyright Notice Date
©2022
Physical Description
x, 493 pages : illustrations ; 24 cm.
Notes
12 German, 5 English contributions.
Summary
"Der Band enthält Untersuchungen Karl-Wilhelm Niebuhrs zur Biographie, zu den Briefen und zur Theologie des Paulus. Zwei bisher unpublizierte Studien, die die Stellung des Paulus im Judentum seiner Zeit und die Bedeutung der Tora für seine Briefe herausarbeiten, leiten den Band ein. Weitere Aufsätze gruppieren sich um Christologie und Rechtfertigung sowie um den Römerbrief." --Provided by publisher
Format
Books
Language
German
Added to Catalog
January 30, 2023
Series
Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament ; 489.
Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, 489
Bibliography
Includes bibliographical references (pages 421-465) and indexes.
Contents
I. Tora
Das jüdische Gesetz bei Paulus im Kontext des Neuen Testaments
Offene Fragen zur Gesetzespraxis bei Paulus und seinen Gemeinden. Sabbat, Speisegebote, Beschneidung
The Pre-Christian Paul and God's Righteousness. Paul's Jewish Identity and the Roots of His Doctrine of Justification
„Judentum" und „Christentum" bei Paulus und Ignatius von Antiochien
Identität und Interaktion. Zur Situation paulinischer Gemeinden im Ausstrahlungsfeld des Diasporajudentums
Jesus, Paul and the Pharisees. Observations on their Commonalities and their Understanding of Torah
II. Christologie und Rechtfertigung
Jesus Christus und der eine Gott Israels. Zum christologischen Gottesglauben in den Paulusbriefen
Christ of Paul's Story. Jesus Christ - Son of David and Son of God
Die paulinische Rechtfertigungslehre in der gegenwärtigen exegetischen Diskussion
III. Studien zum Römerbrief
Das Neue Testament im Kontext jüdisch-hellenistischer Literatur. Röm 1,19-23 als Testfall
Menschenbild, Gottesverständnis und Ethik. Zwei paulinische Argumentationen (Röm 1,18-2,29; 8,1-30)
Adam's Sin and the Origin of Death. Paul's Argument in Rom 5:12-14 in the Light of Jewish Texts from the Second Temple Period
„Nicht alle aus Israel sind Israel" (Röm 9,6b). Römer 9-11 als Zeugnis paulinischer Anthropologie
Paul, the Israelite, on Israel and the Gentiles at the End of Time. Reflections on Romans 9-11
Der Römerbrief in ökumenischer Perspektive. Zum theologischen Werk von Eduard Lohse
IV. Ausblick
Paulus im Judentum seiner Zeit - und heute.
Genre/Form
History.
Citation

Available from:

Loading holdings.
Unable to load. Retry?
Loading holdings...
Unable to load. Retry?