Books+ Search Results

Dämonen und unreine Geister : die Evangelien, gelesen auf dem Hintergrund von Krieg, Vertreibung und Trauma

Title
Dämonen und unreine Geister : die Evangelien, gelesen auf dem Hintergrund von Krieg, Vertreibung und Trauma / Luzia Sutter Rehmann.
ISBN
9783579054872
3579054872
Edition
1. Auflage.
Publication
Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus, [2023]
Copyright Notice Date
©2023
Physical Description
428 pages ; 23 cm
Summary
"Es waren besonders "Dämonenaustreibungen", die Jesu Ruf als Heilsbringer begründeten. Was aber ist in diesen Geschichten genau gemeint? Zeigte Jesus eine besondere Empathie für psychisch Kranke? Luzia Sutter Rehmann stellt diese Geschichten in den Kontext des jüdisch-römischen Krieges und erschliesst sie befreiungstheologisch. Die vielen "Besessenen" sind von den Jahren der Gewalt gezeichnet. Sie sind verzweifelt und traumatisiert, dabei zugleich stark in ihrem Ringen mit Mächten und Gewalten, die sie spirituell und körperlich herausfordern. Sie befinden sich in einem Dazwischenraum, in einer Krise, die in der Botschaft Jesu eine Lösung erfährt. So gelesen, verändern sich die bekannten Geschichten. Sie erzählen von etwas, das viele Menschen mit Flucht- und Kriegserfahrungen heute kennen, und sprechen so mitten hinein in die Wirklichkeit des 21. Jahrhunderts." -- Publisher, page four of cover.
Other formats
e-book version
Format
Books
Language
German
Added to Catalog
July 14, 2023
Bibliography
Includes bibliographical references.
Contents
Einführung
Vertreibungen ; Als Vertriebene leben ; Vertreiben statt austreiben : Untersuchungen zum Verb ekballein ; Dämonen in der Hebräischen Bibel und in der Septuaginta
Der jüdisch-römische Krieg als historischer Hintergrund für die Evangelien
Das Markusevangelium als Traumaliteratur
Unkontrollierbare Mächte : Zugänge und Fragestellungen
Die mit Mächten ringen. Dämonen als Keime (Gideon Bohak) ; In Trance (Mary Keller) ; Konsequenzen für die exegetische Arbeit ; "Besessene" und Kranke ; "Besessene" in den Bibelübersetzungen ; Übersetzung und Grammatik von daimonizomenos
Mit dem Körper sprechen. Nonverbale Sprache ; Die Kraft der Reinheit ; Trauer um Jerusalem
Im Reich Satans. In der Verwüstung ; Satanas ; Der Teufel ist los : Vergleich mit Mt 4,1-11
Dämonen und unreine Geister (Mk 1 und 3). Schrecken in der Synagoge (Mk 1,21-28) ; Feuer! Mk 1,29-31 ; Die Dämonen nicht reden lassen (Mk 1,33-39) ; Jesus hat einen unreinen Geist (Mk 3)
Auf der Gräbern von Gerasa (Mk 5,1-20)
Kindergeschichten. Kinder im Markusevangelium ; Zuwendung (Mk 9) ; Apathische Kinder ; Kein sicherer Ort ; Zufluchtsräume
Die Dämonen von Magdala
gAuswertung.
Citation

Available from:

Loading holdings.
Unable to load. Retry?
Loading holdings...
Unable to load. Retry?