Books+ Search Results

FileMaker Pro 12 : das Grundlagenbuch : Datenbanken entwickeln und verwalten

Title
FileMaker Pro 12 : das Grundlagenbuch : Datenbanken entwickeln und verwalten / Horst-Dieter Radke.
ISBN
9783944165844
3944165845
3944165004
9783944165004
9783944165004
Edition
1. Auflage.
Publication
Heidelberg [Germany] : SmartBooks Mac und wir, 2013.
Physical Description
1 online resource (383 pages) : illustrations
Local Notes
Access is available to the Yale community.
Access and use
Access restricted by licensing agreement.
Summary
Hauptbeschreibung FileMaker Pro 12 ist ein Datenbankmanagementsystem, das einen schnellen Einstieg ermöglicht, aber auch professionellen Ansprüchen gerecht wird. Das Buch führt in den Umgang mit dieser Datenbank ein, erklärt quasi nebenbei die nötige Theorie und zeigt, wie man Schritt für Schritt eine relationale Datenbank realisiert, ohne dafür Informatik studieren zu müssen. Diese Überarbeitung des erfolgreichen Bands zu Filemaker Pro richtet sich an alle Einsteiger, an Umsteiger von anderen Datenbanken und Versionen, sowie an Anwender von Datenbanklösungen, die mit FileMaker Pro 1.
Variant and related titles
O'Reilly Safari. OCLC KB.
Other formats
Print version: Radke, Horst-Dieter. FileMaker Pro 12 : Das Grundlagenbuch: Datenbanken entwickeln und verwalten. : dpunkt.verlag, ©2013
Format
Books / Online
Language
German
Added to Catalog
October 03, 2023
Contents
Übersicht; Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Kapitel 1 Datenbankgrundlagen; 1.1 Datenbankgrundlagen; 1.1.1 Was ist eine Datenbank?; 1.1.2 Das relationale Modell; 1.1.3 SQL
oder die Suche nach der letzten Information; 1.1.4 Datenbanksysteme; 1.1.5 Probleme der Informationsspeicherung; 1.2 Datenbankkonzeption; 1.2.1 Datenmodellierung; 1.2.2 Eine Datenbank in fünf Schritten; 1.2.3 Projektbeschreibung; 1.2.4 Das Vermeiden von Mehrfachspeicherungen; Ausgangssituation festlegen; Die erste Normalform
Tabellen werden zerlegt; Die zweite Normalform
doppelte Informationen entfernen
1.2.5 Schlüssel und IndexDatensätze eindeutig identifizieren; Auf den Index gesetzt; Beziehungen pflegen; Die monogame Beziehung; Die offene Beziehung; Jeder mit Jedem; Beziehung zu sich selbst; 1.3 FileMaker Pro als relationales Datenbank-Managementsystem; 1.4 FileMaker Pro und andere Datenbank-Managementsysteme; Kapitel 2 Mit FileMaker arbeiten ohne Vorkenntnisse; 2.1 FileMaker-Starterlösungen; 2.1.1 FileMaker bedienen; Installation; Nach dem Start; Werkzeuge; 2.1.2 Die Starterlösungen; Starter-Lösung einrichten; Starter-Lösungen verstehen; 2.2 Arbeiten mit einer Filemaker-Datenbank
2.2.1 Daten erfassen2.2.2 Daten finden; 2.2.3 Daten sichern und löschen; Kapitel 3 Datenbankentwicklung; 3.1 Datenbankdesign mit FileMaker Pro; 3.2 Entwicklungsmethode für überschaubare Projekte; 3.2.1 Felder festlegen und Redundanzen erkennen; 3.2.2 Tabellen und Felder anlegen; 3.2.3 Eine weitere Tabelle anlegen; 3.2.4 Felder anlegen; 3.2.5 Datentyp festlegen und ändern; 3.2.6 Werteliste erstellen; 3.2.7 Eine Beziehung herstellen; 3.2.8 Formulare erstellen; Mit dem Layoutassistenten arbeiten; Das Layout anpassen; Datenausschnitt in einem Layout; 3.3 Datenbankprogrammierung
3.3.1 Skriptprogrammierung für Einsteiger3.3.2 Formeln für Einsteiger; Eine Formel erstellen; 3.3.3 Daten importieren; Datenbasis besorgen; Daten importieren; 3.3.4 Der Web Viewer; Das Objekt Web Viewer; Script-Editor; 3.4 Fazit; Kapitel 4 Datenbanken nutzen; 4.1 FileMaker Pro: Grundlagen; 4.2 FileMaker Pro bedienen; 4.2.1 FileMaker Pro starten und bedienen; FileMaker-Direktstart; Menü- und Statusleisten; 4.2.2 Bestehende Dateien konvertieren; FileMaker-eigene Formate konvertieren; Fremde Formate konvertieren; 4.2.3 Starter-Lösungen verwenden und anpassen; Datenbank aus Vorlage erstellen
Datenbankvorlage anpassen4.3 Mit Datenbanken arbeiten; Datensatz anlegen und Daten eingeben; Kapitel 5 Suchen und Finden; 5.1 Daten importieren; 5.1.1 Importieren statt Eingeben; 5.1.2 Bankleitzahlen herunterladen; Datenbank vorbereiten; 5.1.3 Bankleitzahlendatenbank einrichten; 5.1.4 Datenimport durchführen; 5.1.5 Aktualisierungen durch neuen Import; 5.2 Suchen in der Datenbank; 5.2.1 Eine Suchabfrage definieren; 5.2.2 Fast Match
die Suche per Mausklick; 5.2.3 Mit Operatoren suchen; 5.2.4 Ansichten der Ergebnismengen; 5.2.5 Mehrere Kriterien bei der Suche einsetzen; Zwei Abfragemethoden
Genre/Form
Electronic books.
Citation

Available from:

Online
Loading holdings.
Unable to load. Retry?
Loading holdings...
Unable to load. Retry?