Books+ Search Results

Feminismus im Netz intersektional-empowernd-angreifbar?! Eine qualitative Studie zum Umgang mit digitaler Gewalt

Title
Feminismus im Netz intersektional-empowernd-angreifbar?! [electronic resource] : Eine qualitative Studie zum Umgang mit digitaler Gewalt / von Anja Roß.
ISBN
9783658446147
Edition
1st ed. 2024.
Publication
Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer VS, 2024.
Physical Description
1 online resource (XV, 218 S. 2 Abb.
Local Notes
Access is available to the Yale community.
Access and use
Access restricted by licensing agreement.
Summary
Feministische Aktivist*innen haben sich schon immer verschiedener Medien bedient, um zu kommunizieren, sich zu artikulieren und zu vernetzen. Durch die Digitalisierung und die damit verbundenen Möglichkeiten erweitern sich feministische Aktionsräume und verlagern sich zunehmend ins Social Web. So lässt sich feststellen, dass Plattformen wie twitter, instagram oder auch facebook vielfach genutzt werden, um feministische Anliegen in die Öffentlichkeit zu tragen. Der gegenwärtige mediale Diskurs um feministische Ideen und Forderungen wird dabei maßgeblich durch antifeministische Akteur*innen beeinflusst, deren Anliegen es ist, feministische Stimmen aus dem medialen Raum zu verbannen. Die vorliegende Arbeit greift diese Thematik auf und geht der Frage nach, wie feministische Aktivist*innen antifeministische, digitale Gewalt wahrnehmen und damit umgehen. Die Ergebnisse verweisen darauf, dass insbesondere Aspekte der Sexuellen Identität und der Mehrfachdiskriminierung entscheidend sind für das Ausmaß der digitalen Gewalt, die erfahren wird. Weiterhin wird deutlich, welche Rolle Solidarität, Vernetzung und Empowerment im Kampf gegen den Antifeminismus spielen. Die Autorin Anja Roß studierte Pädagogik und Soziologie an der Universität Bielefeld. Sie arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pädagogik an der Universität Oldenburg. Hier promovierte sie 2024 zum feministischen Aktivismus im Social Web und den Umgang mit digitaler Gewalt.
Variant and related titles
Springer protocols (Series)
Other formats
Printed edition:
Format
Books / Online
Language
German
Added to Catalog
May 08, 2024
Contents
Einleitung
Feministische Theoriebildung
Antifeminismus
Methodisches Vorgehen
Darstellung der Ergebnisse
Diskussion der Ergebnisse
Gütekriterien
Methodenkritische Reflexion und Limitation
Vernetzt, empowert, widerständisch: Feministische Perspektiven für den Umgang mit antifeministischer Gewalt
Literaturverzeichnis.
Also listed under
SpringerLink (Online service)
Citation

Available from:

Online
Loading holdings.
Unable to load. Retry?
Loading holdings...
Unable to load. Retry?