Books+ Search Results

Sakralbauten : der Architektenfamilie Böhm

Title
Sakralbauten : der Architektenfamilie Böhm / fotografiert von Hartmut Junker ; mit Texten von Stefanie Lieb ; gefördert vom Verein Ausstellungshaus für Christliche Kunst e. V. München.
ISBN
9783795433475
3795433479
Edition
1. Auflage.
Publication
Regensburg : Schnell + Steiner, 2019.
Physical Description
479 pages : chielfy color illustrations ; 31 cm
Notes
Architect family founded by Dominikus Böhm.
Summary
"Dominikus Böhm begründete in den 1920er-Jahren eine Architekten-Dynastie. Er selbst, sein Sohn Gottfried und seine Enkel Peter und Paul haben den Kirchenbau in Deutschland stark beeinflusst und Sakralbauten errichtet, die als Meilensteine der modernen Kirchenarchitektur gelten. Der vorliegende Band macht es sich zur Aufgabe, diese Kirchenbauten zu dokumentieren und in ihrer Räumlichkeit und in ausgeählten Details zu präsentieren. Es entsteht so ein Band, der die Ästhetik der Böhm-Kirchen hervorhebt und zum konzentrierten Schauen einlädt. Die begleitenden Texte erläutern in einem durchdachten Konzept die Bauten in ihrer historischen Abfolge und ihrem kunstgeschichtlichen Kontext. Sie bieten eine einfühlsame und tiefgehende Einführung in die vielschichtigen und abwechslungsreichen Sakralbauten von Dominikus, Gottfried, Peter und Paul Böhm"-- Provided by publisher.
Format
Books
Language
German
Added to Catalog
December 11, 2019
Bibliography
Includes bibliographical references (pages 474-475) and index.
Contents
Geleitwort
Danksagung
Vorwort
Die architektendynastie Böhm
1920-40er jahre: kirchenbau des expressionismus: Dominikus Böhm
Liturgische bewegung: der neue gemeinderaum
Vorbilder romanik und gotik
Die funktionalistische kirche
Mystik des sakralraums: licht und schatten
Der karitative raum: typus krankenhauskirche
Kirchenbau im nationalsozialismus
1945-55: Nachkriegszeit und wiederaufbau: Dominikus und Gottfried Böhm
Purismus als raumideal
Himmelsgewölbe
Zelt und schiff als symbole
1955-75: Brutalismus: Gottfried Böhm
Vorbilder antike und orient
Beton als sakrales material
Burg und bunker als modelle für den schutzbau
Raum- und materialexperimente == Kirche als städtischer raum
das rosenmotiv
1970er jahre bis 2018: postmoderne und die suche nach dem zeitgemässen sakralraum: Gottfried, Peter und Paul Böhm
Typus "Gemeindezentrum"
Zeitgenössischer kirchenbau
Umnutzung als bauaufgabe
Moderner moscheebau in deutschland
Der kosmos der Böhm-kirchen oder: moderne kirchen - eine edrohte art?
Genre/Form
History.
Also listed under
Junker, Hartmut, photographer.
Verein Ausstellungshaus für Christliche Kunst (Munich, Germany), publication sponsor.
Citation

Available from:

Loading holdings.
Unable to load. Retry?
Loading holdings...
Unable to load. Retry?