Books+ Search Results

Hito Steyerl : Käthe-Kollwitz-Preis 2019

Title
Hito Steyerl : Käthe-Kollwitz-Preis 2019 / autoren, Florian Ebner, Douglas Gordon, Katharina Grosse, Ulrike Lorenz.
ISBN
9783883312323
3883312320
Publication
Berlin : Akademie der Künste, [2019]
Copyright Notice Date
©2019
Physical Description
43 pages : illustrations (chiefly color) ; 23 cm.
Notes
Published on the occasion of exhibition at the Akademie der Künste, Berlin, February 21-April 14, 2019.
Texts in German and English.
Summary
Hito Steyerls künstlerischer Diskurs umkreist in Theorie und Praxis gesellschaftspolitische Prozesse: postkoloniale Kritik, Machtmissbrauch, Gewalt sowie die Einflüsse der Globalisierung auf den Finanz-, Arbeits- und Warenmarkt visualisieren sich in verschiedenen Medien. Die Künstlerin reagiert mittels Montage und Demontage von Bildern, Texten, Performances, Multimedia-Installationen und essayistischen Dokumentarfilmen auf ein zunehmend digitalisiertes und globalisiertes Leben, das unseren Alltag beherrscht. Hell Yeah We Fuck Die, 2017 anlässlich der Skulptur Projekte in Münster gezeigt, wird in der Ausstellung am Pariser Platz gemeinsam mit weiteren Installationen die natürliche, politische und materielle Dimension von Bildern spürbar machen. Steyerl konkretisiert dabei die Rolle der Computertechnologie in Kriegssituationen mittels kompilierter Video-Audio-Sequenzen humanoider Roboter.00Exhibition: Akademie der Künste, Berlin, Germany (21.02. - 14.04.2019).
Variant and related titles
Käthe-Kollwitz-Preis 2019
Format
Books
Language
German; English
Added to Catalog
February 20, 2020
Series
Käthe-Kollwitz-Preis ; 2019
Bibliography
Includes bibliographical references.
Genre/Form
History.
Exhibition catalogs.
Citation

Available from:

Loading holdings.
Unable to load. Retry?
Loading holdings...
Unable to load. Retry?