Books+ Search Results

Das Kunstmuseum Stuttgart im Nationalsozialismus : der Traum vom Museum "schwäbischer" Kunst

Title
Das Kunstmuseum Stuttgart im Nationalsozialismus : der Traum vom Museum "schwäbischer" Kunst / Kai Artinger ; herausgegeben von Ulrike Groos.
ISBN
9783868325638
3868325638
Publication
Köln : Wienand ; [München] : Ernst von Siemens Kunststiftung ; Stuttgart : Kunstmuseum Stuttgart, [2020]
Copyright Notice Date
©2020
Physical Description
303 pages : 95 illustrations (chiefly color), portraits ; 25 cm
Notes
On the occasion of an exhibition held at Kunstmuseum Stuttgart, Stuttgart, February 1 - June 1, 2020.
Summary
Die Geschichte deutscher Museen im Nationalsozialismus ist ein spannendes und in vielen Fällen noch unbeleuchtetes Feld. Für das Kunstmuseum Stuttgart - seit 2005 in einem signifikanten Glaswürfel im Zentrum der Stadt beheimatet - trifft dieser Umstand nun nicht mehr zu. Der bisher weitgehend unbekannten Geschichte des Museums während der NS-Zeit kommt ein besonderer Rang zu, waren es doch die Nationalsozialisten, die die musealen Grundlagen für die erst 1924 gegründete städtische Kunstsammlung legten. Mit dem Ziel der Verwirklichung des Traums vom Museum 'schwäbischer Kunst' betrieben die Nationalsozialisten ihre ideologische Kunst- und Kulturpolitik, wie im vorliegenden Band nun erstmals umfassend thematisiert und aufgedeckt wird. Exhibition: Kunstmuseum Stuttgart, Germany (01.02. - 01.06.2020).
Format
Books
Language
German
Added to Catalog
June 09, 2020
Bibliography
Includes bibliographical references (pages 267-270) and indexes.
Contents
Ungewöhnliche und unglaubliche Geschichte(n)
Das "Museum schwäbischer Künstler"*
Der Grundstein
Gemäldesammlung und Ankäufe
Konkurrenz
Restauration des Traditionalismus
Dominanz der Gattungsmalerei
Landschaftsmalerei und Nationalsozialismus in Württemberg
Geld spielt keine Rolle : Die Sammlungen Roth, Krieg, Wunderlich & Co
Ausweitung der Ankaufspolitik im Krieg : Die Kunsthändler
Der Kunsthändler und Kunsthistoriker : Dr. Fritz Cornelius Valentien
Kunstflüchtung und Kriegsverluste
Neuanfang und Kontinuität
Nur "ein besonderer Akzent"? : Der Aufbau der Otto Dix-Sammlung
Erwachen aus dem Traum?
Anhang : Dokumentation der Restitutionsfälle und einiger weiterer Ergebnisse der Provenienzforschung im Kunstmuseum Stuttgart
"Ampel-System"
Provenienzforschung im Kunstmuseum Stuttgart
Rätselhafter Ankauf 1933 : Die Gemälde : des Juden Moritz Horkheimer
Ein Fall "kriegsbedingten" Entzugs : Die Sinkende / von Margarete Depner
Restitutionsfall I : Spargelstillleben / von Käthe Loewenthal
Restitutionsfall II : Bildnis Grete Marx / von Bernhard Pankok
Schenkung der ehemals verfolgten : jüdischen Familie Wolf
Nachkiegsverkauf auf : dem westdeutschen Kunstmarkt
Dank
Ausgewählte Literatur
Register
Bildnachweis
Impressum.
Genre/Form
Exhibition catalogs.
History.
Also listed under
Groos, Ulrike.
Kunstmuseum Stuttgart.
Citation

Available from:

Loading holdings.
Unable to load. Retry?
Loading holdings...
Unable to load. Retry?