Books+ Search Results

Reformatorische Kirchenumgestaltung : "Tho Gots ere und guder gedächtnis" - die Veränderung und künstlerische Neuausstattung der mittelalterlichen Landkirchen in den norddeutschen Marschen Land Wursten und Osterstade von den Anfängen der Reformation bis zum Ende des Dreissigjährigen Krieges : ein Beitrag zur reformationsgeschichtlichen und konfessionskulturellen Erforschung der Frühen Neuzeit in Norddeutschland

Title
Reformatorische Kirchenumgestaltung : "Tho Gots ere und guder gedächtnis" - die Veränderung und künstlerische Neuausstattung der mittelalterlichen Landkirchen in den norddeutschen Marschen Land Wursten und Osterstade von den Anfängen der Reformation bis zum Ende des Dreissigjährigen Krieges : ein Beitrag zur reformationsgeschichtlichen und konfessionskulturellen Erforschung der Frühen Neuzeit in Norddeutschland / Dietrich Diederichs-Gottschalk ; mit Farbaufnahmen von Beate Ulich.
ISBN
9783795435127
3795435129
Edition
1. Auflage.
Publication
Regensburg : Schnell + Steiner, 2020.
Physical Description
400 pages : illustrations (chiefly color), facsimiles, map ; 25 cm.
Notes
Text in German; summary in English.
Summary
"Bisher wurde die Umwandlung der mittelalterlichen Kirchen in den historisch bedeutenden Marschenlandschaften Osterstade und Land Wursten in evangelische Kirchen im 16. und beginnenden 17. Jahrhunderts noch nicht wissenschaftlich behandelt. Diese umfassende theologie-, reformations- und kunstgeschichtliche Untersuchung zur Konfessionskultur einer Kulturlandschaft in Norddeutschland zeigt, dass ein in der Regel angenommenes Kulturgefälle von Stadt zum Land nur eingeschränkt Gültigkeit behalten kann.00Sechs ausgewählte mittelalterliche Landkirchen aus den beiden norddeutschen Marschenregionen werden systematisch in ihrem Bestand an reformatorischem Inventar und Kunstausstattungen dargestellt und analysiert. Archivarische und materiale Quellen aus der Zeit des 16. bis Mitte des 17. Jahrhunderts werden miteinander verschränkt, Bildthemen anhand zeitgenössischer theologischer Schriften und Erbauungsliteratur gedeutet. Dadurch entsteht ein differenziertes Bild des reformatorischen Prozesses und der Konfessionalisierung in den ehemals reichen und einflussreichen norddeutschen Marschen. Sowohl die reformations- und frömmigkeitsgeschichtlichen als auch die kunst- und kulturhistorischen Erkenntnisse zum Verlauf des Epochenumbruchs stehen beispielhaft für die norddeutsche Nordsee-Küstenregion." -- Publisher, page four of cover.
Variant and related titles
"Tho Gots ere und guder gedächtnis" - die Veränderung und künstlerische Neuausstattung der mittelalterlichen Landkirchen in den norddeutschen Marschen Land Wursten und Osterstade von den Anfängen der Reformation bis zum Ende des Dreissigjährigen Krieges : ein Beitrag zur reformationsgeschichtlichen und konfessionskulturellen Erforschung der Frühen Neuzeit in Norddeutschland
Format
Books
Language
German
Added to Catalog
January 04, 2021
Series
Kunst und Konfession in der Frühen Neuzeit ; Bd. 5.
Sonderveröffentlichungen der Männer vom Morgenstern ; neue Reihe, Bd. 55.
Kunst und Konfession in der frühen Neuzeit = Arts and confession in the early modern period ; Band 5
Sonderveröffentlichungen der Männer vom Morgenstern ; Band 55
Bibliography
Includes bibliographical references (pages 387-398) and index.
Genre/Form
History.
Also listed under
Citation

Available from:

Loading holdings.
Unable to load. Retry?
Loading holdings...
Unable to load. Retry?